Berichte der Aktiven

  • Erste Übung mit neune Düsenschlauch

    Erste Übung mit neune Düsenschlauch

    Bei der Übung am 13 März 2025 konnte die Aktive Wehr zusammen mit der FF Hirschau Ihren neu beschaften Düsenschlauch in Einsatz nehmen. Hierzu kamm auch das Faltbecken der FF Hirschau mit einen Volumen von 5000 Litern zum Einsatz


  • Einladung zur Generalversammlung

    Einladung zur Generalversammlung

    Am Samstg, den 22.03.2025, findet um 19:30 Uhr die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steiningloh-Urspring e.V. im Gemeinschaftshaus statt. Hirzu laden wir alle aktiven, passiven, fördernden Mitglieder sowie die Kinder. und Jugendfuerehwerh herzlich ein. Bitte wenn möglich mit Uniform. Tagesordnung:


  • Junge Löschgruppe fehlerlos und in der Sollzeit

    Die Freiwillige Feuerwehr Steiningloh-Urspring kann auf die Einsatzfähigkeit ihrer jungen Aktiven vertrauen. Fehlerlos und in der Sollzeit bewältigte die Mannschaft sämtliche Aufgaben der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Das galt für die Prüfung der theoretischen Kenntnisse wie für die der praktischen Fertigkeiten. Zunächst waren Fragen zur Gerätekunde, zum Bereich Erste Hilfe, zum Themenkreis Gefahrgut und…


  • Bei Leistungsprüfung Aufgaben hervorragend bewältigt

    Die Feuerwehr Steiningloh-Urspring ist auf einen potentiellen Löscheinsatz bestens vorbereitet. Die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ wurde dieser Tage jedenfalls mit Bravour bestanden. Unter der Leitung der beiden Kommandanten Ludwig Fischer und Josef Giehrl hatten sich die Feuerwehrmänner Tobias Lobenhofer, Martin Amann, Matthias Fischer, Sebastian Lobenhofer, Jakob Stauber und Michael Pfab sowie die Gruppenführerin Heike…


  • Auszeichnung für 40 Jahre aktive Feuerwehrdienst bei der FF Steiningloh-Urspring für Thomas Lobenhofer beim Ehrungsabend durch den Landkreis Amberg-Sulzbach in Hirschau

    Auszeichnung für 40 Jahre aktive Feuerwehrdienst bei der FF Steiningloh-Urspring für Thomas Lobenhofer beim Ehrungsabend durch den Landkreis Amberg-Sulzbach in Hirschau  


  • Kameradschaftsabend 2017

    Die Feuerwehr Steiningloh-Urspring hat in ihren Reihen sowohl altgediente Mitglieder als auch bestens ausgebildete Löschgruppen und einen engagierten Nachwuchs. Beleg dafür ist der sehr gut besuchte Kameradschaftsabend. Steiningloh. Der Zusammenkunft im Gemeinschaftshaus war ein Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder der Wehr in der Gebenbacher Pfarrkirche vorausgegangen. Vorsitzender Sebastian Lobenhofer eröffnete die Veranstaltung. Nach einem gemeinsamen…


  • Abnahme Leistungsabzeichen im Juli mit zwei Gruppen

    Die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Steiningloh-Urspring sind für potentielle Einsatzsituationen gut gerüstet. Zwei ihrer Löschgruppen unterzogen sich unter den gestrengen Augen von Kreisbrandinspektor Martin Schmidt, Kreisbrandmeister Marco Weiß und Schiedsrichter Horst Keller der Leistungsprüfung Löschaufbau/Bayern und bestanden sie mit sehr gutem Erfolg. Im theoretischen Teil hatten die Prüflinge Fragen zum Thema Erste Hilfe, Gerätekunde,…


  • Freiwillige Feuerwehr Steiningloh-Urspring e.V. wählt neue Vorstandschaft

    Bei der Feuerwehr Steiningloh-Urspring e.V. fanden neben der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 04.03.2017 auch die Neuwahlen der Vorstandschaft und des Verwaltungsrates statt.   Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Sebastian Lobenhofer 2. Vorsitzender Michael Pfab Kassier Sandro Strazzacappa Schriftführerin Brigitte Stauber und der neue Verwaltungsrat: 2. Kassier Martin Amann Beisitzer Erich Stauber Beisitzer…


  • Josef Dotzler für 40 Jahre Feuerwehrdienst geehrt

    Steiningloh. (u) Nicht weniger als 40 Jahre diente Josef Dotzler der Freiwilligen Feuerwehr Steiningloh-Urspring in den verschiedensten Funktionen. Die Würdigung seiner Verdienste war der unbestrittene Höhepunkt des Kameradschaftsabends im Gemeinschaftshaus. Im Rahmen der Veranstaltung erhielten außerdem die Jugendlichen, die die Prüfungen zur Jugendflamme 2 erfolgreich gemeistert haben, ihre Abzeichen überreicht. Nach der Begrüßung durch Vorstand…


  • Altes Gerätehaus soll Lager werden

    Feuerwehr Steiningloh-Urspring will Gebäude selbst nutzen – Hauptversammlung mit Neuwahl  Die Mitglieder der Feuerwehr Steiningloh-Urspring sind anscheinend mit ihrem Führungsteam zufrieden. Bei der Jahreshauptversammlung im neuen Gemeinschaftshaus bestätigten sie Vorsitzenden Stefan Amann, seinen Stellvertreter Sebastian Lobenhofer und die gesamte Vorstandsmannschaft einmütig in ihren Ämtern. Das alte Feuerwehrhaus will man selbst als Lager nutzen.


  • Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze erworben

    Steiningloh. Auf ein arbeits-, aber auch sehr erfolgreiches Jahr 2013 konnten die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Steiningloh-Urspring bei ihrem Kameradschaftsabend im „Kirwastodl“ zurückblicken. Dies galt für die Aktiven der Wehr genauso wie für den Nachwuchs. Elf aktive Feuerwehrleute und elf Jugendliche konnten für das erfolgreiche Ablegen der Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze…


  • Jugendfeuerwehr als Aushängeschild

    Steiningloh. (u) Die Feuerwehr Steiningloh-Urspring ist zu Recht stolz auf ihren Nachwuchs. Beim sehr gut besuchten Kameradschaftsabend wurden die Jugendlichen aus berufenem Mund für ihre vorbildlichen Leistungen mit Lob und Auszeichnungen bedacht. Vorstand Stefan Amann machte bei seiner Begrüßung kein Hehl aus seiner Freude darüber, dass die Veranstaltung erstmals wieder in Steiningloh – nämlich im…


  • Feuerwehrhausbau wichtigstes Vorhaben der FW Steiningloh-Urspring

    Steiningloh/Krondorf. (u) Auf ein erfolgreiches Jahr blickte die Feuerwehr Steiningloh-Urspring bei ihrer Generalversammlung zurück. Da sich das eigene neue Feuerwehrhaus noch im Bau befindet, mussten die Mitglieder für ihre Veranstaltung – hoffentlich zum letzten Mal – die Gastfreundschaft der Nachbarwehr Krondorf-Burgstall in Anspruch nehmen und auswärts im Feuerwehrhaus in Krondorf einkehren. Als Ehrengast konnte Bürgermeister…


  • Steiningloher Feuerwehr zeichnet Ortssprecher Josef Giehrl aus

    Steiningloh. (u) Im Jahr 1986 trat Josef Giehrl im Alter von 16 Jahren der Feuerwehr Steiningloh-Urspring bei. Seither kann die Wehr auf ihn, seinen aktiven Einsatz und seine zuverlässigen Dienste bauen. Der sehr gut besuchte Kameradschaftsabend der Wehr bot für Kommandant Ludwig Fischer den idealen Rahmen, Josef Giehrl für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft zu danken…


  • Kleine feine Wehr mit vorbildlichem Ausbildungsstand

    Steiningloh. (u) Im vollbesetzten Feuerwehrhaus Krondorf –Burgstall beschlossen die Aktiven der Feuerwehr Steiningloh- Urspring das sehr erfolgreiche Jahr 2011. Vorstand Stefan Amann konnte dazu mit Landrat Richard Reisinger, Kreisbrandrat Fredi Weiß und Kreisbrandinspektor Karl Luber hochkarätige Gäste begrüßen. Kommandant Ludwig Fischer zeigte alle Einsätze und Übungen des abgelaufenen Jahres noch einmal auf. Höhepunkt des Jahres…