xdcfvgbhn

Autor: admin

  • Jugendfeuerwehren erfolgreich bei Wissenstest

    Steiningloh. (u) Insgesamt 24 junge Feuerwehrleute – darunter neun Mädchen – aus den Jugendfeuerwehren Steiningloh-Urspring (9 Teilnehmer), Hirschau (10 Teilnehmer) und Krondorf-Burgstall (5 Teilnehmer) legten in diesen Tagen im neuen Steiningloher Feuerwehrhaus den bayernweit einheitlichen „Jugend-Wissenstest 2014“ in den verschiedenen Leistungsstufen mit sehr gutem Erfolg ab. Mit dem Test findet alle Jahre die Jugendarbeit im abgelaufenen Feuerwehrjahr seinen Abschluss. Die Jugendlichen waren von den Jugendwarten Tobias Kummer (FW Steiningloh-Urspring), Christoph Erras und Patrick Künzel (beide FW Hirschau) sowie Markus Stauber und Stefan Dotzler (FW Krondorf-Burgstall) in Theorie und Praxis auf die Prüfung vorbereitet worden. Kreisbrandinspektor Karl Luber und Kreisbrandmeister Martin Schmidt als Schiedsrichter nahmen die Prüfung ab. (mehr …)

  • Josef Dotzler für 40 Jahre Feuerwehrdienst geehrt

    Steiningloh. (u) Nicht weniger als 40 Jahre diente Josef Dotzler der Freiwilligen Feuerwehr Steiningloh-Urspring in den verschiedensten Funktionen. Die Würdigung seiner Verdienste war der unbestrittene Höhepunkt des Kameradschaftsabends im Gemeinschaftshaus. Im Rahmen der Veranstaltung erhielten außerdem die Jugendlichen, die die Prüfungen zur Jugendflamme 2 erfolgreich gemeistert haben, ihre Abzeichen überreicht.

    Nach der Begrüßung durch Vorstand Stefan Amann blickte Kommandant Ludwig Fischer auf das Feuerwehrjahr 2014 zurück. Im Januar sei man in das neue Feuerwehrhaus umgezogen. Die neuen Räume habe man im Mai im Rahmen eines Florianstages feierlich eingeweiht. Die Neuwahl des Kommandanten im Juli erfolgt, die Umsetzung der Sirene im August. Im September habe im neuen Gemeinschaftshaus unter Leitung von KBI Karl Luber die Dienstversammlung für die 38 Feuerwehren des Inspektionsbereichs Ost stattgefunden. Die Übungen habe man planmäßig abgehalten. Bis auf einen schweren Unfall bei Urspring habe man im Laufe des Jahres nur kleinere Einsätze zu bewältigen gehabt. Fischer dankte allen Aktiven für ihren Einsatz, insbesondere auch denen, die beim Umzug und bei der Vorbereitung bzw. Gestaltung des Florianstages mitgeholfen haben. Anerkennung zollte er Jugendwart Tobias Kummer und seiner Jugendgruppe. Die Zusammenarbeit mit seinem Stellvertreter Gerhard Pfab klappe seit sechs Jahren reibungslos. (mehr …)

  • Die FW Steiningloh-Urspring und die Steiningloher Kirwaleit laden ein zur Stodlkirwa

    Plakat Kirwa 2014Auf geht´s zur „Steiningloher Stodlkirwa“ vom 19. bis 20. Juli im Kirwastodl

     

    Samstag, 19.07.2014

    14:00 Uhr Kirwabaum aufstellen

    19:00 Uhr Kirwagottesdienst an der Dorfkapelle mit der Gruppe „Eviva“

    Anschließend Festbetrieb mit „Mir 3 und du“

     

    Sonntag, 20.07.2014

    15:00 Uhr Austanzen des Kirwabaumes mit dem Birgl Trio

    Ab 17:00 Uhr Tanz mit „Die Blechquetscher“

    22:00 Uhr Verlosung des Kirwabaumes und der vielen Sachpreise

     

    Für das leibliche Wohl ist durchgehend bestens gesorgt.

     

    Auf euer kommen freuen sich die FF Steiningloh-Urspring und die Steiningloher Kirwaleit