-
Einladung zur Generalversammlung
Am Samstg, den 22.03.2025, findet um 19:30 Uhr die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steiningloh-Urspring e.V. im Gemeinschaftshaus statt. Hirzu laden wir alle aktiven, passiven, fördernden Mitglieder sowie die Kinder. und Jugendfuerehwerh herzlich ein. Bitte wenn möglich mit Uniform. Tagesordnung:
-
Wissenstest 2024
Steiningloh Kurz vor Weihnachten dürfen sich zehn Jugendliche der Jugendfeuerwehren Steiningloh-Urspring und Krondorf-Burgstall zusätzlich freuen. Die Prüfer Marco Weiß (Kreisbrandmeister) und Michael Iberer (Kreisbrandinspektor) konnten allen Teilnehmern ein hervorragendes Wissen bescheinigen und zum bestanden Wissenstest gratulieren. Dem vorausgegangen waren zahlreiche Unterrichtseinheiten in denen das Thema „Fahrzeugkunde“ im Mittelpunkt stand. Verschiedene Unterrichtsmethoden wurden eingesetzt, um den…
-
Jugend macht was
Test Beitrag Test
-
Kameradschaftsabend 2017
Die Feuerwehr Steiningloh-Urspring hat in ihren Reihen sowohl altgediente Mitglieder als auch bestens ausgebildete Löschgruppen und einen engagierten Nachwuchs. Beleg dafür ist der sehr gut besuchte Kameradschaftsabend. Steiningloh. Der Zusammenkunft im Gemeinschaftshaus war ein Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder der Wehr in der Gebenbacher Pfarrkirche vorausgegangen. Vorsitzender Sebastian Lobenhofer eröffnete die Veranstaltung. Nach einem gemeinsamen…
-
Freiwillige Feuerwehr Steiningloh-Urspring e.V. wählt neue Vorstandschaft
Bei der Feuerwehr Steiningloh-Urspring e.V. fanden neben der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 04.03.2017 auch die Neuwahlen der Vorstandschaft und des Verwaltungsrates statt. Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Sebastian Lobenhofer 2. Vorsitzender Michael Pfab Kassier Sandro Strazzacappa Schriftführerin Brigitte Stauber und der neue Verwaltungsrat: 2. Kassier Martin Amann Beisitzer Erich Stauber Beisitzer…
-
Den Woldjaga, die Stern- und die Krebspolka getanzt
Steiningloh. Dass die Steiningloher tanzfreudige Leute sind, zeigt alle Jahre ihre Stodl-Kirwa. Die Kirwapaare sind auf Zack – nicht zuletzt ein Verdienst der Tanzlehrerinnen Eva Ries und Franziska Mader vom Hirschauer Heimat- und Trachtenverein. Beide sollen, so die Idee von Feuerwehrvorstand und Kirwa-Chef Sebastian Lobenhofer, nicht nur die Jugend und Kirwapaare, sondern möglichst viele Steiningloher…
-
Truppmannausbildung erfolgreich abgeschlossen
Amberg-Sulzbach/Steiningloh. (u) Die Truppmannausbildung ist die Grundausbildung der Feuerwehr. Seit kurzem umfasst das Basismodul für junge Feuerwehrleute ab dem Alter von 15 Jahren fünfzig Unterrichtseinheiten. An deren Ende steht eine Prüfung durch die Kreisbrandinspektion. Vergangenen Samstag gab es für die Landkreis-Feuerwehren eine Premiere: Unter den wohlwollend-gestrengen Augen von Kreisbrandrat Fredi Weiß, Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger, Kreisbrandmeister…
-
Jugendfeuerwehren erfolgreich bei Wissenstest
Steiningloh. (u) Insgesamt 24 junge Feuerwehrleute – darunter neun Mädchen – aus den Jugendfeuerwehren Steiningloh-Urspring (9 Teilnehmer), Hirschau (10 Teilnehmer) und Krondorf-Burgstall (5 Teilnehmer) legten in diesen Tagen im neuen Steiningloher Feuerwehrhaus den bayernweit einheitlichen „Jugend-Wissenstest 2014“ in den verschiedenen Leistungsstufen mit sehr gutem Erfolg ab. Mit dem Test findet alle Jahre die Jugendarbeit im…
-
Josef Dotzler für 40 Jahre Feuerwehrdienst geehrt
Steiningloh. (u) Nicht weniger als 40 Jahre diente Josef Dotzler der Freiwilligen Feuerwehr Steiningloh-Urspring in den verschiedensten Funktionen. Die Würdigung seiner Verdienste war der unbestrittene Höhepunkt des Kameradschaftsabends im Gemeinschaftshaus. Im Rahmen der Veranstaltung erhielten außerdem die Jugendlichen, die die Prüfungen zur Jugendflamme 2 erfolgreich gemeistert haben, ihre Abzeichen überreicht. Nach der Begrüßung durch Vorstand…
-
Altes Gerätehaus soll Lager werden
Feuerwehr Steiningloh-Urspring will Gebäude selbst nutzen – Hauptversammlung mit Neuwahl Die Mitglieder der Feuerwehr Steiningloh-Urspring sind anscheinend mit ihrem Führungsteam zufrieden. Bei der Jahreshauptversammlung im neuen Gemeinschaftshaus bestätigten sie Vorsitzenden Stefan Amann, seinen Stellvertreter Sebastian Lobenhofer und die gesamte Vorstandsmannschaft einmütig in ihren Ämtern. Das alte Feuerwehrhaus will man selbst als Lager nutzen.
-
Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze erworben
Steiningloh. Auf ein arbeits-, aber auch sehr erfolgreiches Jahr 2013 konnten die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Steiningloh-Urspring bei ihrem Kameradschaftsabend im „Kirwastodl“ zurückblicken. Dies galt für die Aktiven der Wehr genauso wie für den Nachwuchs. Elf aktive Feuerwehrleute und elf Jugendliche konnten für das erfolgreiche Ablegen der Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze…
-
Feuerwehrjugend 24 Stunden im Einsatz
Hirschau. Einen anstrengenden Tag verordneten sich freiwillig 14 Jugendliche der Feuerwehren Hirschau und Steiningloh-Urspring. Unter Leitung der Jugendwarte Christoph Erras und Patrick Künzel (FF Hirschau) sowie Stefanie Wagner und Heike Giehrl (FF Steiningloh-Urspring) absolvierten die Jugendlichen beider Wehren eine 24-Stunden-Übung. Als erste Besonderheit durften sich die Nachwuchsfeuerwehrleute unter Anleitung ihrer Betreuer selbst als Gruppenführer bei…
-
Jugend top drauf beim Leistungstest
Steiningloh-Urspring. Die Feuerwehr Steiningloh-Urspring hat allen Grund, stolz auf ihren Nachwuchs zu sein. Neun Jugendliche legten vergangene Woche erfolgreich die Prüfungen für das Bayerische Jugendleistungsabzeichen ab. Sicher und gelassen konnten die zukünftigen Feuerwehrfrauen und -männer nach der guten Vorbereitung durch Jugendwart Tobias Kummer die geforderten Prüfungsaufgaben erfüllen. Sie bestanden sowohl aus Einzel- wie aus Truppübungen.…
-
Jugendfeuerwehr Steiningloh-Urspring Sieger beim Landkreisentscheid
Steiningloh. Kommandant Ludwig Fischer und Jugendwart Tobias Kummer haben allen Grund, mächtig stolz auf den Nachwuchs der Feuerwehr Steiningloh-Urspring zu sein. Die Jugendfeuerwehr holte sich beim Landkreisentscheid des Bundeswettkampfes im Krötensee-Stadion in Sulzbach-Rosenberg mit dreizehn Punkten Vorsprung unangefochten den Siegertitel. Als einzige unter den fünfzehn angetretenen Mannschaften blieben sie fehlerfrei beim Löschaufbau wie beim Staffellauf.…
-
Feuerwehr-Mädels nicht nur beim Löschen top
Steiningloh/Schnaittenbach. (u) Mit einer gemeinsamen Mannschaft traten die Mädels der Feuerwehren Steiningloh-Urspring und Schnaittenbach beim 3. Fußball-Girls-Cup der Jugendfeuerwehren im Landkreis Amberg-Sulzbach an. Zur freudigen Überraschung aller holten sich die sechs jungen Steininloherinnen und drei Schnaittenbacherinnen erstmals den Meistertitel. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Endspiel bezwangen sie das Mädchen-Team aus Ehenfeld. Erst kurz…
-
Jugendfeuerwehrler topfit bei Wissenstest
Hirschau. (u) Fünfzehn junge Feuerwehrleute – davon sechs Mädchen – aus den Jugendfeuerwehren Hirschau und Steiningloh-Urspring legten vergangene Woche im Hirschauer Feuerwehrhaus den bayernweit einheitlichen „Jugend-Wissenstest 2012“ in den verschiedenen Leistungsstufen mit sehr gutem Erfolg ab. Mit dem Test findet alle Jahre die Jugendarbeit im abgelaufenen Feuerwehrjahr seinen Abschluss. Die Jugendlichen waren von den Jugendwarten…
-
Jugendfeuerwehr als Aushängeschild
Steiningloh. (u) Die Feuerwehr Steiningloh-Urspring ist zu Recht stolz auf ihren Nachwuchs. Beim sehr gut besuchten Kameradschaftsabend wurden die Jugendlichen aus berufenem Mund für ihre vorbildlichen Leistungen mit Lob und Auszeichnungen bedacht. Vorstand Stefan Amann machte bei seiner Begrüßung kein Hehl aus seiner Freude darüber, dass die Veranstaltung erstmals wieder in Steiningloh – nämlich im…
-
Jugendfeuerwehrler simulieren Alltag einer Berufsfeuerwehr
Hirschau/Steiningloh-Urspring. (u) Einen mehr als anstrengenden Tag verordneten sich freiwillig die Jugendlichen der Feuerwehr Hirschau und der Feuerwehr Steiningloh-Urspring. Mit einer gemeinsamen 24-Stunden-Übung – auch als Berufsfeuertag bezeichnet – verschafften sie sich Einblick in den Alltag einer Berufsfeuerwehr. Die Jugendwarte Christoph Erras und Patrick Künzel (beide Hirschau) sowie Ramona Wagner (Steiningloh-Urspring) hatten ihre Schützlinge darauf…
-
Optimale Zusammenarbeit der Jugendfeuerwehren
Steiningloh/Krondorf. (u) Die Deutsche Jugendspange gilt als die sportlichste aller Leistungsprüfungen in der Jugendausbildung der Feuerwehr. Um das Abzeichen zu erwerben, muss man nicht nur feuerwehrtechnisch, sondern auch sportlich auf Zack sein und über gute Kenntnisse zu Feuerwehrfragen und ein fundiertes Allgemeinwissen verfügen. Dass sie all dies bestens beherrschen, stellten die beiden benachbarten Jugendfeuerwehren Steiningloh-Urspring…
-
Tolle Leistung der Jugendfeuerwehr Steiningloh-Urspring bei Landes-Leistungsbewerb
Steiningloh-Urspring. (u) Die Feuerwehr Steiningloh-Urspring kann wieder einmal stolz auf seine Jugendgruppe sein. Sie zeigte sich beim 2. Landes-Leistungsbewerb im Wettbewerb des „Internationalen technischen Komitees für vorbeugenden Brandschutz und Feuerlöschwesen“ (CTIF) von ihrer besten Seite. Die zehnköpfige Jugendgruppe legte erfolgreich das Bayerische Bewerbsabzeichen in Silber und in Gold ab. Zwei Tage lang wurde die Konkurrenz…
-
Feuerwehrhausbau wichtigstes Vorhaben der FW Steiningloh-Urspring
Steiningloh/Krondorf. (u) Auf ein erfolgreiches Jahr blickte die Feuerwehr Steiningloh-Urspring bei ihrer Generalversammlung zurück. Da sich das eigene neue Feuerwehrhaus noch im Bau befindet, mussten die Mitglieder für ihre Veranstaltung – hoffentlich zum letzten Mal – die Gastfreundschaft der Nachbarwehr Krondorf-Burgstall in Anspruch nehmen und auswärts im Feuerwehrhaus in Krondorf einkehren. Als Ehrengast konnte Bürgermeister…
-
Steiningloher Feuerwehr zeichnet Ortssprecher Josef Giehrl aus
Steiningloh. (u) Im Jahr 1986 trat Josef Giehrl im Alter von 16 Jahren der Feuerwehr Steiningloh-Urspring bei. Seither kann die Wehr auf ihn, seinen aktiven Einsatz und seine zuverlässigen Dienste bauen. Der sehr gut besuchte Kameradschaftsabend der Wehr bot für Kommandant Ludwig Fischer den idealen Rahmen, Josef Giehrl für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft zu danken…
-
Feuerwehr-Vorzeigejugend gibt Gas
Steiningloh. (u) Viel Lob und reichlich Edelmetall erntete einmal mehr die Jugend aus Steiningloh beim Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Steiningloh-Urspring. Deren Nachwuchs hat, wie Kreisbrandrat Fredi Weiß und Kreisbrandinspektor Karl Luber bestätigten, unter Leitung von Jugendwart Tobias Kummer im Jahr 2012 wieder ordentlich Gas gegeben und beachtliche Erfolge erzielt. Kummer konnte mit berechtigtem Stolz berichten,…
-
Kleine feine Wehr mit vorbildlichem Ausbildungsstand
Steiningloh. (u) Im vollbesetzten Feuerwehrhaus Krondorf –Burgstall beschlossen die Aktiven der Feuerwehr Steiningloh- Urspring das sehr erfolgreiche Jahr 2011. Vorstand Stefan Amann konnte dazu mit Landrat Richard Reisinger, Kreisbrandrat Fredi Weiß und Kreisbrandinspektor Karl Luber hochkarätige Gäste begrüßen. Kommandant Ludwig Fischer zeigte alle Einsätze und Übungen des abgelaufenen Jahres noch einmal auf. Höhepunkt des Jahres…