-
Steiningloher Kirwastodl-Nächte sind lang
„Kreuzberger Nächte sind lang“ sangen Ende der 1970-er Jahre die Gebrüder Blattschuss. „Stodlkirwa-Nächte sind lang“ können diejenigen singen, allen voran die zwölf Kirwapaare, die bei der 9. Steiningloher Kirwa dabei waren. Das Wetter zeigte sich zwar launisch am Steiningloher Kirwawochenende. Dem Besuch und der Stimmung konnte das nichts anhaben. Ob Samstag oder Sonntag – im…
-
Kameradschaftsabend 2017
Die Feuerwehr Steiningloh-Urspring hat in ihren Reihen sowohl altgediente Mitglieder als auch bestens ausgebildete Löschgruppen und einen engagierten Nachwuchs. Beleg dafür ist der sehr gut besuchte Kameradschaftsabend. Steiningloh. Der Zusammenkunft im Gemeinschaftshaus war ein Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder der Wehr in der Gebenbacher Pfarrkirche vorausgegangen. Vorsitzender Sebastian Lobenhofer eröffnete die Veranstaltung. Nach einem gemeinsamen…
-
Freiwillige Feuerwehr Steiningloh-Urspring e.V. wählt neue Vorstandschaft
Bei der Feuerwehr Steiningloh-Urspring e.V. fanden neben der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 04.03.2017 auch die Neuwahlen der Vorstandschaft und des Verwaltungsrates statt. Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Sebastian Lobenhofer 2. Vorsitzender Michael Pfab Kassier Sandro Strazzacappa Schriftführerin Brigitte Stauber und der neue Verwaltungsrat: 2. Kassier Martin Amann Beisitzer Erich Stauber Beisitzer…
-
Den Woldjaga, die Stern- und die Krebspolka getanzt
Steiningloh. Dass die Steiningloher tanzfreudige Leute sind, zeigt alle Jahre ihre Stodl-Kirwa. Die Kirwapaare sind auf Zack – nicht zuletzt ein Verdienst der Tanzlehrerinnen Eva Ries und Franziska Mader vom Hirschauer Heimat- und Trachtenverein. Beide sollen, so die Idee von Feuerwehrvorstand und Kirwa-Chef Sebastian Lobenhofer, nicht nur die Jugend und Kirwapaare, sondern möglichst viele Steiningloher…
-
Feuerwehr spendet für Notfallseelsorge
Steiningloh. Es waren ein Riesenfest, das die Freiwillige Feuerwehr Steingloh-Urspring anlässlich der Einweihung ihrer neuen Feuerwehräumlichkeiten feierte. Dass es rundum erfolgreich über die Bühne ging, war den zahlreichen Helfern und Helferinnen zu verdanken, auf deren Engagement Vorstand Stefan Amann und Kommandant Ludwig Fischer bauen konnten. Das Mitarbeiterteam hatte es mehr als verdient, zu einem Helferfest…
-
Altes Gerätehaus soll Lager werden
Feuerwehr Steiningloh-Urspring will Gebäude selbst nutzen – Hauptversammlung mit Neuwahl Die Mitglieder der Feuerwehr Steiningloh-Urspring sind anscheinend mit ihrem Führungsteam zufrieden. Bei der Jahreshauptversammlung im neuen Gemeinschaftshaus bestätigten sie Vorsitzenden Stefan Amann, seinen Stellvertreter Sebastian Lobenhofer und die gesamte Vorstandsmannschaft einmütig in ihren Ämtern. Das alte Feuerwehrhaus will man selbst als Lager nutzen.
-
Jugendfeuerwehrler simulieren Alltag einer Berufsfeuerwehr
Hirschau/Steiningloh-Urspring. (u) Einen mehr als anstrengenden Tag verordneten sich freiwillig die Jugendlichen der Feuerwehr Hirschau und der Feuerwehr Steiningloh-Urspring. Mit einer gemeinsamen 24-Stunden-Übung – auch als Berufsfeuertag bezeichnet – verschafften sie sich Einblick in den Alltag einer Berufsfeuerwehr. Die Jugendwarte Christoph Erras und Patrick Künzel (beide Hirschau) sowie Ramona Wagner (Steiningloh-Urspring) hatten ihre Schützlinge darauf…