Steiningloh. (u) Nicht weniger als 40 Jahre diente Josef Dotzler der Freiwilligen Feuerwehr Steiningloh-Urspring in den verschiedensten Funktionen. Die Würdigung seiner Verdienste war der unbestrittene Höhepunkt des Kameradschaftsabends im Gemeinschaftshaus. Im Rahmen der Veranstaltung erhielten außerdem die Jugendlichen, die die Prüfungen zur Jugendflamme 2 erfolgreich gemeistert haben, ihre Abzeichen überreicht.
Nach der Begrüßung durch Vorstand Stefan Amann blickte Kommandant Ludwig Fischer auf das Feuerwehrjahr 2014 zurück. Im Januar sei man in das neue Feuerwehrhaus umgezogen. Die neuen Räume habe man im Mai im Rahmen eines Florianstages feierlich eingeweiht. Die Neuwahl des Kommandanten im Juli erfolgt, die Umsetzung der Sirene im August. Im September habe im neuen Gemeinschaftshaus unter Leitung von KBI Karl Luber die Dienstversammlung für die 38 Feuerwehren des Inspektionsbereichs Ost stattgefunden. Die Übungen habe man planmäßig abgehalten. Bis auf einen schweren Unfall bei Urspring habe man im Laufe des Jahres nur kleinere Einsätze zu bewältigen gehabt. Fischer dankte allen Aktiven für ihren Einsatz, insbesondere auch denen, die beim Umzug und bei der Vorbereitung bzw. Gestaltung des Florianstages mitgeholfen haben. Anerkennung zollte er Jugendwart Tobias Kummer und seiner Jugendgruppe. Die Zusammenarbeit mit seinem Stellvertreter Gerhard Pfab klappe seit sechs Jahren reibungslos. (mehr …)