xdcfvgbhn

Kategorie: Berichte der Jugend

  • Truppmannausbildung erfolgreich abgeschlossen

    Amberg-Sulzbach/Steiningloh. (u) Die Truppmannausbildung ist die Grundausbildung der Feuerwehr. Seit kurzem umfasst das Basismodul für junge Feuerwehrleute ab dem Alter von 15 Jahren fünfzig Unterrichtseinheiten. An deren Ende steht eine Prüfung durch die Kreisbrandinspektion. Vergangenen Samstag gab es für die Landkreis-Feuerwehren eine Premiere: Unter den wohlwollend-gestrengen Augen von Kreisbrandrat Fredi Weiß, Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger, Kreisbrandmeister Martin Schmidt und Ausbilder Thilo von Hanstein absolvierten 29 junge Frauen und Männer im Feuerwehrhaus in Steiningloh ihre Abschlussprüfung. (mehr …)

  • Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze erworben

    Steiningloh. Auf ein arbeits-, aber auch sehr erfolgreiches Jahr 2013 konnten die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Steiningloh-Urspring bei ihrem
    Kameradschaftsabend im „Kirwastodl“ zurückblicken. Dies galt für die Aktiven der Wehr genauso wie für den Nachwuchs. Elf aktive Feuerwehrleute und elf Jugendliche konnten für das erfolgreiche Ablegen der Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze geehrt werden – sichtbares Zeichen für den sehr guten Ausbildungsstand und die Einsatzbereitschaft der Wehr. (mehr …)

  • Feuerwehrjugend 24 Stunden im Einsatz

    Hirschau. Einen anstrengenden Tag verordneten sich freiwillig 14 Jugendliche der Feuerwehren Hirschau und Steiningloh-Urspring. Unter Leitung der Jugendwarte Christoph Erras und Patrick Künzel (FF Hirschau) sowie Stefanie Wagner und Heike Giehrl (FF Steiningloh-Urspring) absolvierten die Jugendlichen beider Wehren eine 24-Stunden-Übung. Als erste Besonderheit durften sich die Nachwuchsfeuerwehrleute unter Anleitung ihrer Betreuer selbst als Gruppenführer bei den verschiedenen Einsätzen versuchen. (mehr …)