xdcfvgbhn

Kategorie: Uncategorized

  • Erste Übung mit neune Düsenschlauch

    Erste Übung mit neune Düsenschlauch

    Bei der Übung am 13 März 2025 konnte die Aktive Wehr zusammen mit der FF Hirschau Ihren neu beschaften Düsenschlauch in Einsatz nehmen. Hierzu kamm auch das Faltbecken der FF Hirschau mit einen Volumen von 5000 Litern zum Einsatz

  • Einladung zur Generalversammlung

    Einladung zur Generalversammlung

    Am Samstg, den 22.03.2025, findet um 19:30 Uhr die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steiningloh-Urspring e.V. im Gemeinschaftshaus statt. Hirzu laden wir alle aktiven, passiven, fördernden Mitglieder sowie die Kinder. und Jugendfuerehwerh herzlich ein. Bitte wenn möglich mit Uniform.

    Tagesordnung:

    1. Begrüßung
    2. Gedenkminute für verstorbene Mitglieder
    3. Bericht des Schriftführers
    4. Bericht des Vorstandes
    5. Bericht des Kommandanten
    6. Bericht des Jugendwarts / Ehrungen
    7. Bericht der Jugendkasse
    8. Bericht des Kassenwarts
    9. Bericht der Kassenprüfer
    10. Entlastung der Vorstandschaft und des Verwaltungsrates
    11. Anträge und Wünsche

  • Wissenstest 2024

    Wissenstest 2024

    Steiningloh

    Kurz vor Weihnachten dürfen sich zehn Jugendliche der Jugendfeuerwehren Steiningloh-Urspring und Krondorf-Burgstall zusätzlich freuen. Die Prüfer Marco Weiß (Kreisbrandmeister) und Michael Iberer (Kreisbrandinspektor) konnten allen Teilnehmern ein hervorragendes Wissen bescheinigen und zum bestanden Wissenstest gratulieren.

    Dem vorausgegangen waren zahlreiche Unterrichtseinheiten in denen das Thema „Fahrzeugkunde“ im Mittelpunkt stand. Verschiedene Unterrichtsmethoden wurden eingesetzt, um den Jugendlichen dieses wichtige Thema näherzubringen.

    Als Belohnung gab es im Anschluss als Stärkung Pizza.

    Zum Abschluss fand Josef Giehrl (Kommandant Steiningloh-Urspring) lobende Worte für die Nachwuchskräfte, sowie einen großen Dank für die tadellose Arbeit der Ausbilder.

    Auch Michael Iberer und Marco Weiß schlossen sich den Worten von Josef Giehrl an und gratulierten den Teilnehmern, ebenso bedankten Sie sich für die Ausbildung der Jugendwehr und wünschten allen Anwesenden ein erfolgreiches und gesundes Jahr für 2025.