xdcfvgbhn

Autor: admin

  • Stodlkirwa Steiningloh 16. – 17. Juli 2016

    Flyer DIN A6_2016-6_Klein

    Samstag, 16.07.2016

    14:00 Uhr Kirwabaum aufstellen (Hier bitten die Kirwaburschn um eure tatkräftige Unterstützung)

    19:00 Uhr Kirwagottesdienst an der Dorfkapelle mit dem Priminzanten Daniel Fenk aus Hahnbach. Für die musikalische Umrandung sorgt in diesem Jahr wieder die Gruppe Eviva aus Gebenbach.

    Anschließend Festbetrieb im Kirwastodl mit der Band „Wöidarawöll“
    Sonntag, 17.07.2016

    Ab 10:00 Uhr Frühshoppen und Mittagsbetrieb

    15:00 Uhr Austanzen des Kirwabaumes mit  dem „Birgl Trio“

    Am Abend ab 17:00 Uhr spielen „Die Salleröder Buam“ zum Tanz auf

    22:00 Uhr Verlosung des Kirwabaums und der vielen Sachpreise

     

    Montag, 18.07.2016

    Ab 11:00 Uhr Frühshoppen und Mittagsbetrieb. Hierzu sind auch alle Firmen zur Mittagspause recht herzlich eingeladen

     

    Auf eine schöne Steiningloher Kirwa

    Eure Steiningloher Kirwapaare

  • Stodlkirwa Steiningloh

    SFlyer DIN A6_vorne_2015_Fertig_Facebookamstag, 18.07.2015

    14:00 Uhr Kirwabaum aufstellen (Hier bitten die Kirwaburschn um eure tatkräftige Unterstützung)

    19:00 Uhr Kirwagottesdienst an der Dorfkapelle. Für die musikalische Umrandung sorgt in diesem Jahr wieder die Gruppe Eviva aus Gebenbach.

    Anschließend Festbetrieb im Kirwastodl mit der Band „Mir 3 und Du“
    Sonntag, 19.07.2015

    Ab 10:00 Uhr Frühshoppen und Mittagsbetrieb

    15:00 Uhr Austanzen des Kirwabaumes mit  dem „Birgl Trio“.

    Am Abend ab 17:00 Uhr spielen „Die Salleröder Buam“ zum Tanz auf.

    22:00 Uhr Verlosung des Kirwabaums und der vielen Sachpreise

     

    Auf eine schöne Steiningloher Kirwa

    Eure Steiningloher Kirwapaare

     

  • Truppmannausbildung erfolgreich abgeschlossen

    Amberg-Sulzbach/Steiningloh. (u) Die Truppmannausbildung ist die Grundausbildung der Feuerwehr. Seit kurzem umfasst das Basismodul für junge Feuerwehrleute ab dem Alter von 15 Jahren fünfzig Unterrichtseinheiten. An deren Ende steht eine Prüfung durch die Kreisbrandinspektion. Vergangenen Samstag gab es für die Landkreis-Feuerwehren eine Premiere: Unter den wohlwollend-gestrengen Augen von Kreisbrandrat Fredi Weiß, Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger, Kreisbrandmeister Martin Schmidt und Ausbilder Thilo von Hanstein absolvierten 29 junge Frauen und Männer im Feuerwehrhaus in Steiningloh ihre Abschlussprüfung. (mehr …)